Wie teuer darf ein Verlobungsring sein?

Es gibt keine feste Regel – entscheidend ist, was zu deinem Budget und eurer Beziehung passt. Ob 300 € oder 3.000 € - der richtige Verlobungsring ist der, der von Herzen kommt und eure Liebe symbolisiert. In Deutschland liegen die durchschnittlichen Kosten zwischen 500 € und 2.500 €. Qualität, Stil und persönliche Bedeutung zählen mehr als der Preis.

Trauringe kaufen? Trauringe online kaufen? Du liest Wie teuer darf ein Verlobungsring sein? 2 Minuten

Die Frage, wie viel ein Verlobungsring kosten sollte, beschäftigt viele – und die Antwort hängt stark von individuellen Faktoren ab. Es gibt keine feste Regel, aber hier sind einige Richtwerte und Überlegungen:

1. Traditionelle Faustregel

Oft wird gesagt, dass ein Verlobungsring etwa ein bis drei Monatsgehälter kosten „sollte“. Diese Faustregel stammt ursprünglich aus Marketingkampagnen der Diamantenindustrie und ist heute eher ein grober Richtwert als eine Pflicht.

2. Das Material entscheidet den Preis

Verlobungsringe aus Gold, Platinringe oder Silber Verlobungsringe variieren im Preis. Platin ist tendenziell teurer als Gold, und Goldringe können je nach Legierung und Verarbeitung ebenfalls unterschiedliche Preise hab

3. Individuelles Budget

Wichtiger als Tradition ist, was finanziell realistisch ist. Ein Verlobungsring sollte in dein Budget passen und dich nicht in finanzielle Schwierigkeiten bringen. Es geht um den emotionalen Wert, nicht um den Preis.

4. Überlege was dir wichtig ist

Manche legen Wert auf einen echten Diamanten, andere bevorzugen schlichte Ringe mit Kunststeinen oder sogar nachhaltige Alternativen. Überlege deshalb genau, was stilistisch und ethisch zu deiner Zukünftigen passt.

5. Durchschnittspreise (Stand 2025)

In Deutschland liegen die durchschnittlichen Kosten für einen Verlobungsring aktuell bei etwa 500 € bis 2.500 €. Der Preis hängt vom den Materialien ab (ein Gold- oder Platinring ist deutlich teurer als ein Verlobungsring aus Silber), vom Stein (Diamant oder Zirkonia) und der Steinanzahl ab.

6. Individuelle Bedeutung zählt mehr als der Preis

Ein Ring, der mit Bedacht und Liebe ausgewählt wurde, hat oft einen höheren Wert als ein besonders teures Schmuckstück. Deshalb ist die persönliche Symbolik sind entscheidend.

Unser Fazit: Ein Verlobungsring ist so individuell wie die Liebe, die er symbolisiert. Ob schlicht oder extravagant – entscheidend ist, dass der Ring von Herzen kommt und euch als Paar widerspiegelt. Der Preis ist dabei nicht das Maß der Liebe.