Wo trägt man den Ehering?
Haben Sie sich auch schon einmal die Frage gestellt, an welchem Finger eigentlich der Ehering getragen wird? Warum ist das so? Ist es Tradition oder reine Gewohnheit?
Häufig stellen sich Braut und Bräutigam die Frage, an welcher Hand der Trauring aufgesteckt werden muss? Wenn Sie den Fachkreisen Glauben schenken möchten, dann entscheiden Sie sich vorab schon mal für den Ringfinger. Nun gilt es noch zu klären an welcher Hand? Links oder rechts?
Sie entscheiden sich für die rechte Hand?
Wenn Sie dann noch der Tradition folgen möchten, dann tragen Sie den Trauring an der rechten Hand. So trägt man ihn zumindest überwiegend in Deutschland. Auch in vielen europäischen Nationen wird dieser Brauch so gehandhabt. Folgt man der Niederschrift der Bibel, spricht dies ebenso für das Rechtstragen. In dieser heißt es: „das Gute gehe von der rechten Seite aus“. Wenn Sie einander begrüßen, so reichen Sie ebenso die rechte Hand. Folgt man der Tradition aus dem Mittelalter, so symbolisierte die rechte Hand „die gute Hand“, wohingegen die linke Hand als „schmutzige Hand“ galt.